Webcode = MISSIO
Template = Single_Item_Missio.ascx
Catalog Code = MISSIO
MR 24: Upaya Lintas Agama demi
Menschenrechte 24:
Gemeinsame Anstrengungen der Religionsgemeinschaften für den Frieden in West-Papua
Ausgabe in indonesischer Sprache.
Die Beziehungen zwischen der indonesischen Regierung und den indigenen Papua in West-Papua sind seit der Übernahme des Territoriums durch Indonesien 1963 durch gewalttätige Auseinandersetzungen gekennzeichnet. Im Jahr 2000 haben sich die Führer aller Religionen – Christen, Moslems, Hindus und Buddhisten – auf eine gemeinsame Friedensinitiative geeinigt. Ihre interkonfessionelle Zusammenarbeit für den Frieden manifestiert sich in einer Vielzahl von Aktivitäten und ist zu einer Quelle der Hoffnung geworden. Die Religionsführer haben sich zusammengeschlossen, um unter dem Motto „Papua, Land des Friedens“ gemeinsam für den Frieden zu wirken.
Ihre religionsübergreifende Friedensinitiative braucht die Unterstützung aller friedliebenden Menschen und Institutionen. Die vorliegende Studie zu den interkonfessionellen Friedensaktivitäten in West-Papua analysiert die Bedrohungen des Friedens in diesem Territorium, befasst sich mit den dem Konzept „Papua, Land des Friedens“ zugrundeliegenden Werten, erläutert das interkonfessionelle Engagement für den Frieden, unterstreicht die Notwendigkeit der Einbeziehung aller Menschen in West-Papua sowie einer konsequenten Unterstützung durch die indonesische Regierung, das Militär und die Zivilgesellschaft und legt dar, wie die internationale Gemeinschaft die Kampagne „Papua, Land des Friedens“ unterstützen kann.
Autor: Neles Tebay, 2009
84 Seiten, DIN A5, geheftet.
Artikel-Nr. |
0600280 |
*Ihr Preis |
0,00 € |
Lager Status |
Lieferbar ab KW
|
Auftragsmenge |
|