Webcode = MISSIO
Template = Single_Item_Missio.ascx
Catalog Code = MISSIO
LB 34 Burkina Faso
Burkina Faso stand im Oktober 2017 im Mittelpunkt des Monats der Weltmission, den missio mit einer bundesweiten Kampagne begleitete. Besondere Aufmerksamkeit galt dabei der Lage der Menschenrechte und der Religionsfreiheit in dem Land im Herzen von Westafrika, in dem Muslime, Christen und Anhänger traditioneller afrikanischer Religionen zusammenleben.
Burkina Faso gilt als Vorzeigeland des friedlichen Zusammenlebens der Religionsgemeinschaften. Ein entscheidender Faktor dafür ist, dass das Kriterium der Religionszugehörigkeit keine vordergründige Rolle spielt. In fast jeder größeren Familie leben Angehörige verschiedener Religionen und Konfessionen zusammen. Zudem sind sich die höchsten Repräsentanten der Religionsgemeinschaften ihrer Verantwortung bewusst, für den Erhalt des sozialen Friedens zu wirken. Sie bekunden ihre Kontakte öffentlich durch Besuche und die gegenseitige Teilnahme an religiösen Feierlichkeiten.
Ganz verschont bleibt Burkina Faso von den religiösen Konflikten der Region dennoch nicht. Das Land liegt in Westafrika, eingezwängt zwischen der stark islamisierten Sahelzone im Norden und dem evangelikal geprägten Golf von Guinea im Süden. Vor dem Hintergrund des globalen Problems der Radikalisierung religiöser Identität hat der burkinische Staat eine Beobachtungsstelle eingerichtet, das Observatoire National des Faits Religieux (ONAFAR). Es hat die Aufgabe, religiöse Aktivitäten und deren Rechtmäßigkeit zu überwachen und den Geist der Toleranz durch interreligiösen Dialog zu pflegen.
Der Länderbericht Religionsfreiheit - Burkina Faso soll dabei helfen, die religiöse Konstellation des burkinischen Volkes und die internen Dynamiken seines religiösen Lebens zu verstehen. Dabei wird sowohl analysiert, welche Faktoren dazu beitragen, dass der soziale Frieden gewahrt bleibt, als auch ein kritischer Blick auf religiöse Spannungen im Land geworfen, die die Religionsfreiheit als Grundrecht des Einzelnen gefährden. missio wird das friedliche Miteinander der verschiedenen Religionen und Kulturen in Burkina Faso weiterhin mit seiner Projekt- und Kampagnenarbeit unterstützen und dabei besonders aufmerksam die Entwicklung der Religionsfreiheit beobachten. (2017)
Dieses Heft können Sie hier downloaden.
Artikel-Nr. |
0600542 |
*Ihr Preis |
0,00 € |
Lager Status |
Lieferbar ab KW
|
Auftragsmenge |
Nur zur Ansicht
|
Das könnte Sie auch interessieren: