LB 50 Sri Lanka

Am Ostersonntag 2019 zerstörten in Sri Lanka weitgehend unbekannte Täter mit gezielten Bombenanschlägen drei christliche Kirchen während der gut besuchten Festgottesdienste und zeitgleich drei voll besetzte Luxushotels für europäische Touristen. 259 Tote und etwa 500 Verletzte erinnerten die Einheimischen schlagartig an ihre schon fast verdrängten Existenzängste aus den Zeiten des im Jahr 2009 beendeten 26-jährigen Bürgerkriegs mit mehr als 100.000 Toten.

Bis heute gibt es weder endgültige Klarheit über die Täter und ihre Motive noch wirksame Gegenmaßnahmen, um die Wiederholungen oder Nachahmungen solcher Attentate zu verhindern. Stellungnahmen der Regierung und der Sicherheitskräfte vor Ort weisen darauf hin, dass die Angriffe von lokalen Islamisten gezielt auf christliche beziehungsweise westlich orientierte Einrichtungen ausgeführt wurden. Das bereits hohe soziale und politische Unruhepotential des Inselstaats ist erneut bedrohlich aufgeheizt worden.

Die Ereignisse von 2019 werfen die schon nach früheren Angriffen dieser Art erhobene Frage nach dem Verhältnis der Religionsgemeinschaften zueinander auf. Die sri-lankische Verfassung garantiert Religionsfreiheit für alle, schreibt aber zugleich die besondere Stellung des Buddhismus im Land fest. Einerseits bestehen zahlreiche Dialoginitiativen, und Angehörige der verschiedenen Religionsgemeinschaften setzen sich für ein friedliches Miteinander ein. Andererseits gibt es immer wieder Ausschreitungen gegenüber religiösen Minderheiten, nicht zuletzt vonseiten radikaler Buddhisten initiiert, deren Ziel die Verteidigung der singhalesisch-buddhistischen Identität des Inselstaats ist.

Dieses Heft steht hier zum Download bereit.

 

 

Artikel-Nr. 0600558
*Ihr Preis 0,00 €
Lager Status Verfügbar
Auftragsmenge
Auftragsmenge In den Warenkorb

Das könnte Sie auch interessieren: