ThEW 13: Migration und Flucht

Zwischen Heimatlosigkeit und Gastfreundschaft

Einundzwanzig internationale Autoren analysieren Auswirkungen von Flucht und Migration auf Gesellschaft und Kirche in ihren Regionen. Das Buch reiht die europäische Situation gleichwertig ins weltweite Geschehen ein. Es versachlicht den Diskurs und hilft, mit dem Phänomen konstruktiv umzugehen.

Mit Beiträgen von Maruja M. B. Asis, Fabio Baggio, Graziano Battistella, Jaco Beyers, Gioacchino Campese, Gemma Tulud Cruz, Josef Estermann, Jorge E. Castillo Guerra, Stefan Heße, David Holdcroft, Mathias Burton Kafunda, Tobias Keßler, Carmem Lussi, Mary John Mananzan, Valentin Mendoza, Muthuphei Albert Mutavhatsindi, Jordan Nyenyembe, Peter C. Phan, Luigi Sabbarese, Cecilia Ruiz-Marave, Maniraj Sukdaven, Polikarp Ulin Agan SDV, Klaus Vellguth.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Krämer, Klaus / Vellguth, Klaus (Hrsg.)
Migration und Flucht
Zwischen Heimatlosigkeit und Gastfreundschaft
Theologie der Einen Welt, Band 13
328 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden.
Verlag Herder, 2018.

Mit der Buchreihe „Theologie der Einen Welt“ stellt missio ein weltkirchliches Forum zur Verfügung, auf dem ein lebendiger theologischer und missionswissenschaftlicher Austausch stattfindet.

Artikel-Nr. 0310481
*Ihr Preis 25,00 €
Lager Status Verfügbar
Auftragsmenge
Auftragsmenge In den Warenkorb